Le 31 August 2025

Heiliger Aygulf
kostenlos

Die traditionelle Feier zum Ende des Sommers

Das Votivfest von Saint-Aygulf findet jedes Jahr auf dem Place de la Poste in Saint-Aygulf statt.
Eine traditionelle Prozession zum Gedenken an Aygulphe, einen Pilgermönch aus der Abtei Lérins, der viele Gläubige und Neugierige zusammenbringt. Diese gemeinsam vom Tourismusbüro und der Kirche unter Beteiligung lokaler Vereine organisierte Zeremonie erinnert an die Ursprünge des heiligen Mannes und zeugt von einer alten Tradition.
Saint-Aygulphe hätte einem Diener Gottes das Augenlicht zurückgegeben, musste aber auch für Regen für die Bauern sorgen, Wasserschäden verhindern und die Wellen beruhigen, um die Fischer zu ernähren.

Die Versammlung findet am frühen Morgen statt, bevor sie die Gläubigen und Touristen zur Calanque des Louvans führt.
Hier legt die spitze Le Saint-Aygulf an, um die Statue des Heiligen abzuladen, die dann von zwei starken Kerlen getragen wird. Die farbenfrohe und klangvolle Prozession wird von der Menge begrüßt und geht dank der Melodien der Folkloregruppe Lou Cepoun Frejuren und der Salven der Tapferen von Saint-François-de-Paule über den Sentier des Douaniers zurück zur Dorfkirche.

Gewehrschüsse markieren jeden Stopp, darunter eine Doppelsalve mit Blick auf die Residenz von Raphaël Autiero, Schiffszimmermann und Designer der Spitze.
Am Ende der Messe greift Lou Cépoun zu den Pfeifen und Tamburinen, um den traditionellen Stumpftanz hervorzuheben.
Treffen wir uns anschließend gemeinsam bei einer Aioli*!

Gibt es einen Eintrittspreis?

Das Votivfest ist eine kostenlose Veranstaltung. Nur die Mahlzeit wird bezahlt und auf Reservierung (siehe Programm)

Wie parken?

Parken auf der Straße in der Nähe des Place de Saint-Aygulf

Was bedeutet „Votiv“?

Das Wort „Votiv“ kommt vom lateinischen „votum“ und bedeutet „Gelübde“ oder „Versprechen“. Ursprünglich bezeichnete es Opfergaben als Dank für die Erfüllung eines religiösen Wunsches. Auf Französisch entwickelte sich der Begriff zur Beschreibung von Festen oder Feiern zu Ehren einer Andacht oder eines Heiligen, beispielsweise Votivfeste.

Ein Jahr voller Ereignisse in Fréjus

War dieser Inhalt für Sie nützlich?