Eine Begegnung zwischen Erde und Himmel
Wenn es ein Ereignis gibt, das in goldenen Buchstaben auf der festlichen Agenda von Fréjus stehen sollte, dann ist es das Internationale Luftfahrtfestival. Wenn an der Côte d'Azur der Altweibersommer Abschied nimmt und der Herbst die Tage in sein sanftes Licht hüllt, treffen sich Familien hier in einer natürlichen Umgebung, in der Erde und Himmel einander umarmen. Der Blick richtet sich dann auf die Unendlichkeit, wo Hunderte von Drachen, Boten des Windes, mit Anmut tanzen.
Die Show ist schlicht und bezaubernd zugleich: Man muss nur nach oben blicken, um diese Luftballetts zu betrachten, in denen die Kunst der Leichtigkeit auf die subtilste Technik trifft. Drachenflieger aus allen Teilen der Welt zeigen ihre poetischsten Kreationen am azurblauen Himmel, während die Meister der Disziplin bei fesselnder Musik in faszinierenden Luftschlachten gegeneinander antreten. Seit 25 Jahren kommen hier Generationen zusammen, Familie für Familie, Freund für Freund, Hand in Hand mit ihren Kindern und Enkeln. Und der Zauber wirkt immer: Was die Augen blendet, berührt in jedem Moment auch das Herz.
Aber dieses Festival bietet viel mehr als Luftballetts: Workshops speziell für Kinder, ein gastronomisches Dorf mit sonnigen Aromen, Konzerte und künstlerische Darbietungen runden das Wochenende ab und machen es unvergesslich. Und wenn der letzte Drachen sanft zu Boden fällt, stellt sich eine süße Nostalgie ein, gemischt mit freudiger Ungeduld: Nächstes Jahr wird der Himmel seine Farben wiedererlangen und der Zauber wird neu geboren.
Wenn Prévert das International Air Festival zu seinem Inventar gemacht hätte
Ein unendlicher azurblauer Himmel,
Drachen, die wie Träume gefärbt sind,
Kinder lachen laut,
Ein freundlicher Wind am Rande des Mittelmeers,
Eine Herausforderung für die Brise,
Hände, die Fäden führen,
Flügel, die tanzen,
Ein Garten, in dem die Fantasie atmet,
Ein Dorf, das nach der ganzen Welt riecht,
Ein sportlicher Wettkampf, bei dem wir sanft gegeneinander antreten,
Ballette ohne Schwerkraft,
Ein Drachen, der wie ein Drache aussieht,
Ein anderer zu einem Vogel,
Musik, die zwischen den Wolken gleitet,
Sieht erhaben aus, erstaunt,
Eine Pause ... nur um die Sterne bei Tag zu zählen,
Unkalkulierbar.
Zwei Tage zwischen Erde und Himmel schwebend,
Und der Wind, immer der Wind.
Ich komme seit vier Jahren mit meinen Kindern zum Festival und es ist jedes Jahr eine wahre Freude. Sie bestaunen immer die Drachen und das ist zu unserer Familientradition geworden. Es gibt immer tolle Aktivitäten und eine tolle, freundliche Atmosphäre!
Der Veranstaltungsort: die Naturbasis François Léotard
Dabei handelt es sich um 135 Hektar am Meer gelegene „Base Nature François Léotard“, die die Stadt Fréjus Besuchern und Touristen aus aller Welt zur Verfügung stellt. Dieser Raum stellt den größten öffentlichen Park im Osten des Var dar, der es Ihnen ermöglicht, den Sport Ihrer Wahl auszuüben oder einfach dort spazieren zu gehen und einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer zu genießen.
Die Naturbasis François Léotard ist ein historischer Ort, an dem Jung und Alt völlige Entspannung genießen können. Tatsächlich ist das Gebiet völlig sicher. Somit kann jeder ohne Angst und mit leichtem Herzen seinen Aktivitäten nachgehen.
Darüber hinaus präsentiert sich dieser Ort in der Stadt Fréjus als unverzichtbarer touristischer Treffpunkt. Ausgestattet mit zahlreichen Infrastrukturen wird es alle Arten von Profilen begeistern: Erwachsene, Kinder, Sportler, Spaziergänger, Liebhaber und viele andere.
Darüber hinaus ist der an die Base Nature angrenzende Strand Teil des 5 km langen überwachten Strandes der Stadt Fréjus. Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, sind dort im Sommer zwei Erste-Hilfe-Stationen installiert. Darüber hinaus kann jeder eine Vielzahl von Disziplinen ausüben: Drachensteigen, Fußball, Rugby, Schwimmbad, Rad-/Rollerbahn, BMX, Skateboarden, Beachvolleyball, Balltennis, Bowling, Orientierungslauf und viele andere Aktivitäten.
Schließlich ist der Strand auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und mit der Kennzeichnung „Handiplage“ gekennzeichnet.
Gibt es einen Eintrittspreis?
Das „International Air Festival“ ist eine völlig kostenlose Veranstaltung!
Wie parken?
Zum Parken steht Ihnen der Naturbasis-Parkplatz zur Verfügung, aber auch ein „Event“-Parkplatz, der für die Dauer der Veranstaltung auf der Rückseite der Naturbasis eingerichtet ist!
Können wir bei der Veranstaltung essen?
Die Veranstaltung verfügt zusätzlich zu den Verpflegungsbereichen der Naturbasis über mehrere Snack- und Getränkestände!