General Agricola hält im historischen Herzen inne. Hervorragende Muskeln, Militäruniform der 20. Legion, kommen Sie und bewundern Sie die harmonische Perfektion! Julius Agricola, besser bekannt als Gouverneur von Großbritannien als als in Fréjus geboren!
Cnaeus Iulius Agricola wurde am 13. Juni 40 in Fréjus (Forum Iulii) geboren und starb am 23. August 93. Er wurde an den Iden des Juni unter dem Konsulat von Caligula geboren. Er ist der Sohn von Julius Graecinus vom Orden der Senatoren, der Caligulas Befehl, Marcus Silanus anzuklagen, ablehnte und ermordet wurde. Letzterer, bekannt als Redner und Philosoph, verfasste auch eine Abhandlung über den Weinbau, von der er sicherlich seinen Spitznamen Agricola ableitete. Auch seine Mutter Julia Procillia wurde von den Soldaten von Ottos Flotte ermordet.
Was seinen Namen betrifft, so unterschieden sich die römischen Namen zu dieser Zeit durch die Verwendung von drei Namen (tria nomina), die unter den Patriziern gebräuchlich waren, zu denen auch General Agricola gehörte.
Das Penum, Praenomen: Cnaeus, der Name, Nomen: Iulius, das ist der Gentilice (Nachname) der Gens. Wir könnten von einem Nachnamen sprechen, dem Cognonem: Agricola ist der Spitzname, der zunächst persönlicher Natur ist, sich aber im Laufe der römischen Geschichte letztendlich für einen Zweig der Gens auszeichnet.
Agricola lernte den Krieg in der Bretagne (dem heutigen England) unter der Herrschaft von Nero und wurde dann zum Quästor in Asien und dann zum Prätor ohne Gerichtsbarkeit ernannt. Anschließend stellt er sich auf die Seite von Vespasian, der das Imperium anstrebt. Sein ehrliches und geschicktes Verhalten brachte ihm das Kommando über die 43. Legion ein: „La Legio XX Valeria Victrix“ (1. tapfere und siegreiche Legion). Sie gehörte zu den Legionen, die Kaiser Claudius im Jahr 58 bei der Invasion der Bretagne einsetzte. Sie blieb dort für die folgenden Jahrhunderte. Sein Wahrzeichen ist das Wildschwein. Im 120. Jahrhundert wurde auch das Symbol des Steinbocks verwendet. Dann wurde er von Vespasian in den Kreis der Patrizier aufgenommen, der ihm die Regierung von Aquitanien anvertraute. Nach seiner Ernennung zum Konsul verlobte er seine Tochter Julia dem römischen Historiker Tacitus (77 – 84), der später sein Biograph werden sollte. Anschließend wurde er mit der Würde eines Papstes in die Regierung der Bretagne (XNUMX bis XNUMX) berufen. Er erkannte den Inselcharakter der Insel, indem er mit seiner Flotte als Erster die komplette Tour absolvierte.
Zur Erklärung seines Rückzugs aus der Bretagne werden verschiedene Hypothesen aufgestellt. Aber es ist sicherlich der potenzielle Rivale, den Domitian in ihm sah, der die Ursache ist. Ein General, der große Erfolge erzielt, wird nicht besonders positiv bewertet. Anstelle einer triumphalen Rückkehr kehrte er sogar nachts außer Sichtweite nach Rom zurück. Er wird weiterhin mit dem Konsulat und dem Triumph ausgezeichnet.
Was seinen Tod betrifft, bezweifelt Tacitus, dass er vergiftet wurde.
Seine Statue in Fréjus auf dem Platz, der seinen Namen trägt, wurde 1986 von einem kunstvollen Eisenarbeiter aus Fréjus, Jean-Marie Luccerini, angefertigt. Es gibt auch eine Statue von Agricola in England in den Bädern von Bath (1884).
„Alles, was wir geliebt haben; Alles, was wir an Agricola bewundert haben, bleibt und wird in der Erinnerung der Menschen in der Ewigkeit durch die Brillanz seiner Taten bleiben.“
TACITUS – „De vita et moribus Iulii Agricola“ – 98 n. Chr.
Was seinen Namen betrifft, so unterschieden sich die römischen Namen zu dieser Zeit durch die Verwendung von drei Namen (tria nomina), die unter den Patriziern gebräuchlich waren, zu denen auch General Agricola gehörte.
Das Penum, Praenomen: Cnaeus, der Name, Nomen: Iulius, das ist der Gentilice (Nachname) der Gens. Wir könnten von einem Nachnamen sprechen, dem Cognonem: Agricola ist der Spitzname, der zunächst persönlicher Natur ist, sich aber im Laufe der römischen Geschichte letztendlich für einen Zweig der Gens auszeichnet.
Agricola lernte den Krieg in der Bretagne (dem heutigen England) unter der Herrschaft von Nero und wurde dann zum Quästor in Asien und dann zum Prätor ohne Gerichtsbarkeit ernannt. Anschließend stellt er sich auf die Seite von Vespasian, der das Imperium anstrebt. Sein ehrliches und geschicktes Verhalten brachte ihm das Kommando über die 43. Legion ein: „La Legio XX Valeria Victrix“ (1. tapfere und siegreiche Legion). Sie gehörte zu den Legionen, die Kaiser Claudius im Jahr 58 bei der Invasion der Bretagne einsetzte. Sie blieb dort für die folgenden Jahrhunderte. Sein Wahrzeichen ist das Wildschwein. Im 120. Jahrhundert wurde auch das Symbol des Steinbocks verwendet. Dann wurde er von Vespasian in den Kreis der Patrizier aufgenommen, der ihm die Regierung von Aquitanien anvertraute. Nach seiner Ernennung zum Konsul verlobte er seine Tochter Julia dem römischen Historiker Tacitus (77 – 84), der später sein Biograph werden sollte. Anschließend wurde er mit der Würde eines Papstes in die Regierung der Bretagne (XNUMX bis XNUMX) berufen. Er erkannte den Inselcharakter der Insel, indem er mit seiner Flotte als Erster die komplette Tour absolvierte.
Zur Erklärung seines Rückzugs aus der Bretagne werden verschiedene Hypothesen aufgestellt. Aber es ist sicherlich der potenzielle Rivale, den Domitian in ihm sah, der die Ursache ist. Ein General, der große Erfolge erzielt, wird nicht besonders positiv bewertet. Anstelle einer triumphalen Rückkehr kehrte er sogar nachts außer Sichtweite nach Rom zurück. Er wird weiterhin mit dem Konsulat und dem Triumph ausgezeichnet.
Was seinen Tod betrifft, bezweifelt Tacitus, dass er vergiftet wurde.
Seine Statue in Fréjus auf dem Platz, der seinen Namen trägt, wurde 1986 von einem kunstvollen Eisenarbeiter aus Fréjus, Jean-Marie Luccerini, angefertigt. Es gibt auch eine Statue von Agricola in England in den Bädern von Bath (1884).
„Alles, was wir geliebt haben; Alles, was wir an Agricola bewundert haben, bleibt und wird in der Erinnerung der Menschen in der Ewigkeit durch die Brillanz seiner Taten bleiben.“
TACITUS – „De vita et moribus Iulii Agricola“ – 98 n. Chr.
Themes
Standortdetails
- In der Stadt
- SNCF-Bahnhof weniger als 500 m entfernt
- Im historischen Zentrum
- Bushaltestelle im Umkreis von 500 m
- Haltestelle der öffentlichen Verkehrsmittel im Umkreis von 500 m
Besuche
Sprache(n) des Besuchs
Englisch, Französisch
Individuelle Besuchsleistungen
- Ungeleitete Einzeltouren dauerhaft
- Geführte individuelle Touren auf Anfrage
Gruppenbesuchsdienste
- Dauerhaft ungeführte Gruppenführungen
- Geführte Gruppenführungen auf Anfrage
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten vom 01. Januar bis 31. Dezember 2025 | |
---|---|
Montag | Geöffnet |
Dienstag | Geöffnet |
Mittwoch | Geöffnet |
Donnerstag | Geöffnet |
Freitag | Geöffnet |
Samstag | Geöffnet |
Sonntag | Geöffnet |
Preise
Ausstattung
Ausstattung
Dienstleistungen
Heimische Tiere
Angepasster Tourismus
Verknüpfte Angebote
Vor Ort…
Kontaktieren Sie uns