07Dezember31Dezember2025
Noël à Fréjus
Sonntag, 07. Dezember
Coeur Historique / Saint-Aygulf / Port-Fréjus 83600 Fréjus
Weihnachten in Fréjus ist Weihnachten in allen Stadtteilen und über einen Monat lang!
Auf dem Programm: Eisbahn, Weihnachtsmarkt, Mapping, Disney-Parade, Open-Air-Kino und viele weitere Aktivitäten.
Auf dem Programm: Eisbahn, Weihnachtsmarkt, Mapping, Disney-Parade, Open-Air-Kino und viele weitere Aktivitäten.
Weihnachten in Fréjus ist Weihnachten in allen Stadtteilen und über einen Monat lang!
Auf dem Programm stehen eine Eisbahn und ein Gourmet-Weihnachtsmarkt, um die Süßigkeiten dieser Feierlichkeiten zum Jahresende zu genießen und originelle Geschenkideen zu finden. Aktivitäten aller Art für die ganze Familie oder das unverzichtbare Event für alle: die große Launch-Party, die immer mit Spannung erwartet wird.
Eine festliche Atmosphäre herrscht im historischen Herzen, wo bei Einbruch der Dunkelheit ein Spaziergang durch die mehr als 300 Dekorationen und Beleuchtungen eine magische Atmosphäre schafft. Pinguin, Teddybär oder auch der 3D-Weihnachtsmann werden die Kleinen zum Staunen bringen und die Älteren in die Kindheit zurückversetzen.
Das ist noch nicht alles! Es wird viele Aktivitäten für Jung und Alt geben, vom Jahrmarkt am Place Agricola bis zur Ankunft des Weihnachtsmanns und den Paraden.
Und weil das Teilen ein wesentlicher Wert unseres Territoriums ist, stehen die Traditionen immer im Vordergrund: die provenzalische Kinderkrippe des Tourismusbüros, in die jedes Jahr neue Orte kommen, die Messe der provenzalischen Santons im Riculphe-Saal des Rathauses usw.
Eines ist sicher: In Fréjus wird Sie zwischen Dekoration, Musik und Unterhaltung die weihnachtliche Atmosphäre durch die Straßen begleiten und Ihnen ein wundervolles Jahresende bescheren!
Weihnachten geht auf ein heidnisches Fest, die Saturnalien, zurück, das in der römischen Antike im Dezember gefeiert wurde. Während dieses Festes veranstalteten die Römer große Bankette. Auch heute noch versammeln wir uns als Familie zu einem großen Essen. Anschließend werden die Saturnalien bis zum 25. Dezember verlängert, um mit dem Sonnenfest zusammenzufallen. Die Römer feierten die Geburt von Sol Invictus, einer Sonnengottheit. Im 25. Jahrhundert beschloss die christliche Kirche, die Geburt Jesu am XNUMX. Dezember zu feiern, gleichzeitig mit dem Sonnenfest.
Und die Geschenke? Im Römischen Reich war es Tradition, am 1. Januar Geschenke zu machen: zuerst Glückspflanzen, dann Lebensmittel und Gegenstände aller Art. Ein Austausch von Geschenken war daher zu dieser Jahreszeit üblich. Weihnachten wurde dann nach und nach zum Tag der Geschenke!
Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung im Heimatmuseum: „Provenzalische Krippe und Spielzeug von gestern“ bis zum 5. Januar 2025 stattfindet. (Dienstag bis Samstag, 9:30 bis 12:14 Uhr und 16:30 bis 22:10 Uhr. Außergewöhnliche Eröffnung und frei am Sonntag, 13. Dezember, von 14 bis 18 Uhr und von XNUMX bis XNUMX Uhr.
Auf dem Programm stehen eine Eisbahn und ein Gourmet-Weihnachtsmarkt, um die Süßigkeiten dieser Feierlichkeiten zum Jahresende zu genießen und originelle Geschenkideen zu finden. Aktivitäten aller Art für die ganze Familie oder das unverzichtbare Event für alle: die große Launch-Party, die immer mit Spannung erwartet wird.
Eine festliche Atmosphäre herrscht im historischen Herzen, wo bei Einbruch der Dunkelheit ein Spaziergang durch die mehr als 300 Dekorationen und Beleuchtungen eine magische Atmosphäre schafft. Pinguin, Teddybär oder auch der 3D-Weihnachtsmann werden die Kleinen zum Staunen bringen und die Älteren in die Kindheit zurückversetzen.
Das ist noch nicht alles! Es wird viele Aktivitäten für Jung und Alt geben, vom Jahrmarkt am Place Agricola bis zur Ankunft des Weihnachtsmanns und den Paraden.
Und weil das Teilen ein wesentlicher Wert unseres Territoriums ist, stehen die Traditionen immer im Vordergrund: die provenzalische Kinderkrippe des Tourismusbüros, in die jedes Jahr neue Orte kommen, die Messe der provenzalischen Santons im Riculphe-Saal des Rathauses usw.
Eines ist sicher: In Fréjus wird Sie zwischen Dekoration, Musik und Unterhaltung die weihnachtliche Atmosphäre durch die Straßen begleiten und Ihnen ein wundervolles Jahresende bescheren!
Weihnachten geht auf ein heidnisches Fest, die Saturnalien, zurück, das in der römischen Antike im Dezember gefeiert wurde. Während dieses Festes veranstalteten die Römer große Bankette. Auch heute noch versammeln wir uns als Familie zu einem großen Essen. Anschließend werden die Saturnalien bis zum 25. Dezember verlängert, um mit dem Sonnenfest zusammenzufallen. Die Römer feierten die Geburt von Sol Invictus, einer Sonnengottheit. Im 25. Jahrhundert beschloss die christliche Kirche, die Geburt Jesu am XNUMX. Dezember zu feiern, gleichzeitig mit dem Sonnenfest.
Und die Geschenke? Im Römischen Reich war es Tradition, am 1. Januar Geschenke zu machen: zuerst Glückspflanzen, dann Lebensmittel und Gegenstände aller Art. Ein Austausch von Geschenken war daher zu dieser Jahreszeit üblich. Weihnachten wurde dann nach und nach zum Tag der Geschenke!
Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung im Heimatmuseum: „Provenzalische Krippe und Spielzeug von gestern“ bis zum 5. Januar 2025 stattfindet. (Dienstag bis Samstag, 9:30 bis 12:14 Uhr und 16:30 bis 22:10 Uhr. Außergewöhnliche Eröffnung und frei am Sonntag, 13. Dezember, von 14 bis 18 Uhr und von XNUMX bis XNUMX Uhr.
Themes
- Weihnachten
Alle Daten und Uhrzeiten
Öffnungszeiten vom 07. Dezember bis 31. Dezember 2025 | |
---|---|
Montag | Geöffnet |
Dienstag | Geöffnet |
Mittwoch | Geöffnet |
Donnerstag | Geöffnet |
Freitag | Geöffnet |
Samstag | Geöffnet |
Sonntag | Geöffnet |
Preise
Zugangskarte
Kontaktieren Sie uns