02April10Dezember2025
Exposition Musée des troupes de marine "Une bataille napoléonienne'
Musée des Troupes de Marine 167 Avenue Troupes de Marine 83600 Fréjus
Entdecken Sie ab dem 2. April (bis 10. Dezember) unsere brandneue Wechselausstellung: „Eine napoleonische Schlacht … als wären Sie dabei!“ »
Freier Eintritt – Klimatisierter Raum.
Ein einzigartiges Eintauchen in die napoleonische Geschichte.
Am 18. Juni 1815 schlug Napoleon seine letzte große Schlacht auf der Ebene von Waterloo. Ihm gegenüber steht eine Koalition mehrerer europäischer Nationen, die sich darauf vorbereiten, den Lauf der Geschichte zu ändern. Das Musée des Troupes de Marine lädt Sie ein, diese entscheidende Konfrontation vom 2. April bis 10. Dezember 2025 in einer spektakulären Ausstellung noch einmal zu erleben.
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht ein monumentales Diorama mit einer Länge von 25 Metern und einer Breite von 6 Metern, das die Schlacht mit mehr als 22 Zinnfiguren zum Leben erweckt, die vom künstlerischen Leiter und Besitzer dieser außergewöhnlichen Sammlung, Herrn Leclerc, handbemalt wurden.
Die Ausstellung beschränkt sich nicht auf die Kontemplation. Dank innovativer Animation werden die Besucher durch dynamisches Videomapping, Soundeffekte, Projektionen, Voiceover usw. Zeuge der Schlüsselmomente der Schlacht.
Eine außergewöhnliche Auswahl an Objekten aus dem 1. Kaiserreich lässt das Publikum zudem in die Welt der Soldaten Napoleons eintauchen.
Eine Ausstellung für die ganze Familie
Die Ausstellung richtet sich an ein breites Publikum und enthält ein Spielheft, mit dem Familien und junge Besucher eine der größten Schlachten der Militärgeschichte auf unterhaltsame und lehrreiche Weise entdecken können.
Ein einzigartiges Eintauchen in die napoleonische Geschichte.
Am 18. Juni 1815 schlug Napoleon seine letzte große Schlacht auf der Ebene von Waterloo. Ihm gegenüber steht eine Koalition mehrerer europäischer Nationen, die sich darauf vorbereiten, den Lauf der Geschichte zu ändern. Das Musée des Troupes de Marine lädt Sie ein, diese entscheidende Konfrontation vom 2. April bis 10. Dezember 2025 in einer spektakulären Ausstellung noch einmal zu erleben.
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht ein monumentales Diorama mit einer Länge von 25 Metern und einer Breite von 6 Metern, das die Schlacht mit mehr als 22 Zinnfiguren zum Leben erweckt, die vom künstlerischen Leiter und Besitzer dieser außergewöhnlichen Sammlung, Herrn Leclerc, handbemalt wurden.
Die Ausstellung beschränkt sich nicht auf die Kontemplation. Dank innovativer Animation werden die Besucher durch dynamisches Videomapping, Soundeffekte, Projektionen, Voiceover usw. Zeuge der Schlüsselmomente der Schlacht.
Eine außergewöhnliche Auswahl an Objekten aus dem 1. Kaiserreich lässt das Publikum zudem in die Welt der Soldaten Napoleons eintauchen.
Eine Ausstellung für die ganze Familie
Die Ausstellung richtet sich an ein breites Publikum und enthält ein Spielheft, mit dem Familien und junge Besucher eine der größten Schlachten der Militärgeschichte auf unterhaltsame und lehrreiche Weise entdecken können.
Themes
- Geschichte
Preise
Zugangskarte
Kontaktieren Sie uns