Die Entdeckung des Mittelmeerbogens ist ideal zum Radfahren!
Entdecken Sie von Sanary-sur-Mer nach Montauroux diese 140 km lange Radroute namens Var Littoral Cycle Route, die Abenteurern und anderen erfahrenen Radfahrern vorbehalten ist.
Entdecken Sie von Sanary-sur-Mer nach Montauroux diese 140 km lange Radroute namens Var Littoral Cycle Route, die Abenteurern und anderen erfahrenen Radfahrern vorbehalten ist.
Die Radroute nimmt eine ausgesprochen abenteuerliche Wendung durch das Estérel-Massiv und führt vom Département Var in die Alpes-Maritimes. Nach dem Verlassen von Fréjus und einer Passage entlang des Reyran über den rosa Talweg fahren wir durch den Stadtwald von Fréjus und in Richtung der Gedenkstätte des Malpasset-Staudamms. Um zum Lake St-Cassien hinaufzufahren, geht die Straße allmählich in einen teilweise sehr steilen Weg über, auf dem Schotter dringend empfohlen wird. Ursprünglich zur Erzeugung von Wasserkraft gedacht, zeichnet sich dieses Gewässer durch einen wunderschönen Freizeitraum in einer außergewöhnlichen Naturkulisse aus. Am Strand der Stadt Tanneron ist sogar Schwimmen möglich. Eine willkommene erfrischende Pause, bevor es in Montauroux mit dem Fahrrad zurück ans Mittelmeer geht.
Die Route
Keine Markierung von Fréjus bis Montauroux, wo wir die von La Méditerranée à vélo – EuroVelo 8 finden. Unbebauter Abschnitt, reserviert für Rucksacktouristen. Für Familien ungeeignet. Aufgrund der Beschaffenheit des Untergrunds, der befahrbaren Wege und Wege wird dringend empfohlen, ein geeignetes Fahrrad zu haben: Reiserad mit Stollenreifen (mind. 650×32), Schotterrad (mind. 700×35) oder Mountainbike.
Nehmen Sie von der Kathedrale Sainte Léonce de Fréjus aus die Rue Desaugiers (einfache Fahrt), dann die Rue Reynaude bis zur Kreuzung mit der Rue du Dr. Turcan. In letzterer biegen Sie links ab, dann geradeaus, passieren zwei Kreisverkehre und folgen der Rue Gustave Bret bis zum nächsten Kreisverkehr. Nehmen Sie hier die 4. Ausfahrt Av. de l'Agachon. Nach 250 m biegen Sie rechts ab und nehmen den rosafarbenen Talweg entlang des Reyran.
Nach 3 km entlang des Flusses Reyran, da eine Durchfahrt unter der Straßenbrücke unmöglich ist, biegen Sie rechts auf den Weg über das Feld ab, um der Straße am Fuße der Böschung zu folgen. Verlassen Sie die Straße kurz vor dem Kreisverkehr, nehmen Sie die 2. Ausfahrt und biegen Sie sofort links auf die D37 in Richtung Route de Malpasset ab.
Fahren Sie weiter zum Standort Malpasset, unterqueren Sie die Autobahn und steigen Sie auf eine DFCI (Ambon-Strecke). Oben angekommen verlassen wir den Ambon-Weg und nehmen die Malpasset-Straße, die wir nach etwa 3 km auf einem steinigen Weg an einer Gabelung verlassen. Biegen Sie rechts auf den absteigenden Weg ab, der Sie zurück zur asphaltierten D37 führt. Fahren Sie auf der D37 1 km weiter, bevor Sie links auf die Straße (DFCI G30) abbiegen, die Sie am rechten Ufer des Lake St-Cassien entlang führt.
Vorsicht, sehr technische Passagen: Steine, Wurzeln, zahlreiche Senken. Nach 5 km finden wir den asphaltierten Weg Fonduranne, den wir bis zum Kreisverkehr D562 nehmen müssen. Überqueren Sie die gegenüberliegende Seite und finden Sie nach 300 m die mediterranen Radmarkierungen – EuroVelo 8.
Zu wissen
Der DFCI-Zugang (Forest Defense Paths Against Fire) ist während Dürreperioden von Juni bis September und bei starkem Wind (Mistral) reguliert. Es kann sein, dass ihnen jegliche Verbreitung verboten wird. Informieren Sie sich am Tag vor Ihrer Radtour, die Informationen werden täglich um 17:00 Uhr aktualisiert!
Die Route
Keine Markierung von Fréjus bis Montauroux, wo wir die von La Méditerranée à vélo – EuroVelo 8 finden. Unbebauter Abschnitt, reserviert für Rucksacktouristen. Für Familien ungeeignet. Aufgrund der Beschaffenheit des Untergrunds, der befahrbaren Wege und Wege wird dringend empfohlen, ein geeignetes Fahrrad zu haben: Reiserad mit Stollenreifen (mind. 650×32), Schotterrad (mind. 700×35) oder Mountainbike.
Nehmen Sie von der Kathedrale Sainte Léonce de Fréjus aus die Rue Desaugiers (einfache Fahrt), dann die Rue Reynaude bis zur Kreuzung mit der Rue du Dr. Turcan. In letzterer biegen Sie links ab, dann geradeaus, passieren zwei Kreisverkehre und folgen der Rue Gustave Bret bis zum nächsten Kreisverkehr. Nehmen Sie hier die 4. Ausfahrt Av. de l'Agachon. Nach 250 m biegen Sie rechts ab und nehmen den rosafarbenen Talweg entlang des Reyran.
Nach 3 km entlang des Flusses Reyran, da eine Durchfahrt unter der Straßenbrücke unmöglich ist, biegen Sie rechts auf den Weg über das Feld ab, um der Straße am Fuße der Böschung zu folgen. Verlassen Sie die Straße kurz vor dem Kreisverkehr, nehmen Sie die 2. Ausfahrt und biegen Sie sofort links auf die D37 in Richtung Route de Malpasset ab.
Fahren Sie weiter zum Standort Malpasset, unterqueren Sie die Autobahn und steigen Sie auf eine DFCI (Ambon-Strecke). Oben angekommen verlassen wir den Ambon-Weg und nehmen die Malpasset-Straße, die wir nach etwa 3 km auf einem steinigen Weg an einer Gabelung verlassen. Biegen Sie rechts auf den absteigenden Weg ab, der Sie zurück zur asphaltierten D37 führt. Fahren Sie auf der D37 1 km weiter, bevor Sie links auf die Straße (DFCI G30) abbiegen, die Sie am rechten Ufer des Lake St-Cassien entlang führt.
Vorsicht, sehr technische Passagen: Steine, Wurzeln, zahlreiche Senken. Nach 5 km finden wir den asphaltierten Weg Fonduranne, den wir bis zum Kreisverkehr D562 nehmen müssen. Überqueren Sie die gegenüberliegende Seite und finden Sie nach 300 m die mediterranen Radmarkierungen – EuroVelo 8.
Zu wissen
Der DFCI-Zugang (Forest Defense Paths Against Fire) ist während Dürreperioden von Juni bis September und bei starkem Wind (Mistral) reguliert. Es kann sein, dass ihnen jegliche Verbreitung verboten wird. Informieren Sie sich am Tag vor Ihrer Radtour, die Informationen werden täglich um 17:00 Uhr aktualisiert!
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten vom 01. Januar bis 31. Dezember 2025 | |
---|---|
Montag | Geöffnet |
Dienstag | Geöffnet |
Mittwoch | Geöffnet |
Donnerstag | Geöffnet |
Freitag | Geöffnet |
Samstag | Geöffnet |
Sonntag | Geöffnet |