Fréjus, Land der Weintradition
Vom antiken Rom bis hin zu modernen Weinbergen pflegt Fréjus seit Jahrhunderten einzigartiges Weinbau-Know-how. Dieses vulkanische Land, das von der Sonne und dem Mittelmeer umspült wird, bietet Weine mit faszinierenden Aromen und einer Identität, die tief in seinem Terroir verwurzelt ist.
Ein tausendjähriges Erbe
Am Ursprung der Rebe in der Provence
Vor 2 Jahren führten die Phokäer eine sagenhafte Pflanze in die Provence ein: die Rebe. Dieser Weinberg ist der älteste in Frankreich. Einige Jahrhunderte später gründeten die Römer das Forum Julii (Fréjus) und brachten neue Rebsorten und fortschrittliche Weinherstellungstechniken mit. Von da an wurde Wein zu einem geschätzten regionalen Reichtum.
Widerstandskraft angesichts der Not
Im Mittelalter blühten die Weinberge der Provence unter der Führung großer Adels- und Militärfamilien auf. Doch im Jahr 1880 kam es zur Reblaus, die die Reben dezimierte. Dank des Einfallsreichtums der Winzer werden die französischen Pflanzen auf resistente amerikanische Pflanzen aufgepfropft, wodurch der Weinberg wiedergeboren werden kann.
Die AOC Côtes de Provence, ein Streben nach Qualität
Das 1977. Jahrhundert markierte einen Wendepunkt: Winzer schlossen sich XNUMX zusammen und gründeten die Appellation d'Origine Contrôlée (AOC) der Côtes de Provence, die die Qualität und Authentizität der lokalen Weine garantiert.