Villa Marie Park: eine Oase der Ruhe im Herzen von Fréjus

Mediathek Villa Marie von Fréjus

Der Ursprung dieses historischen Gartens im Herzen der Stadt

Der Park der Villa Marie wurde im 19. Jahrhundert rund um die Villa angelegt. Ursprünglich diente er als Lustgarten. Im Laufe der Jahre hat es sich zu einer echten grünen Umgebung entwickelt. In seiner Gestaltung verschmelzen traditionelle provenzalische Elemente und moderne Einflüsse harmonisch. Somit bietet es einen einzigartigen Rahmen. Heute ist es Teil des Landschaftserbes von Fréjus. Darüber hinaus trägt es zur ästhetischen und historischen Attraktivität der Stadt bei.

Ein Raum für Entspannung und Kultur

Im Laufe der Zeit ist der Park der Villa Marie zu einem echten Lebensraum geworden. Als natürliche Ergänzung zur Mediathek bietet es einen Entspannungsbereich. Darüber hinaus dient es als Rahmen für verschiedene kulturelle Veranstaltungen. Die Einwohner von Fréjus kommen hierher, um neue Energie zu tanken, spazieren zu gehen oder in Ruhe zu lesen. Der Park ist somit zu einem Ort der Begegnung geworden. Kultur und Natur koexistieren hier und tragen zur kulturellen Dynamik der Stadt bei. Der Park Villa Aurélienne ist eine grüne Umgebung im Herzen von Fréjus. Es beherbergt ein wahres Heiligtum. Dieser Ort bewahrt eine außergewöhnliche Artenvielfalt. Damit bietet es einen einzigartigen Rückzugsort für Flora und Fauna.

Eine mediterrane Flora

reichhaltig und abwechslungsreich

Der Park der Villa Marie beherbergt eine vielfältige mediterrane Flora. Dort finden Sie majestätische Schirmkiefern, jahrhundertealte Olivenbäume, Zistrosen und Ginster. Diese Pflanzen sind perfekt an das trockene und sonnige Klima der Provence angepasst. Sie schaffen so eine natürliche und authentische Landschaft. Dieses Pflanzenerbe entwickelt sich mit den Jahreszeiten weiter. Es bietet den Besuchern ein Schauspiel aus Farben und Düften und trägt zum ökologischen Gleichgewicht des Parks bei.

Mediathek Villa Marie von Fréjus

Die Integration des Parks in das kulturelle Leben von Fréjus

Der Park Villa Marie spielt eine Schlüsselrolle im kulturellen Leben von Fréjus, indem er als natürliche Verbindung zwischen der Mediathek und der Stadt dient. Es bietet einen idealen Rahmen für Outdoor-Events, Filmvorführungen, Workshops oder Konzerte. Dieser grüne und zugängliche Raum bereichert das kulturelle Erlebnis der Mediathek und ermöglicht den Bewohnern Momente des Austauschs und der Entdeckung mitten in der Natur. Der Park wird so zu einer echten Erweiterung der Mediathek und kurbelt das lokale Kulturleben an.

Jeden Sommer findet im Park der Villa Marie das Festival Nuits Off statt, das ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm bietet. Diese Veranstaltung präsentiert die Live-Szene in einer bezaubernden Umgebung. Obwohl das Theater besonders stark vertreten ist, werden auf dem Festival auch andere Kunstformen wie Musik, Tanz, Poesie und Aufführungen für ein junges Publikum gefeiert, wodurch ein vielseitiges und integratives Programm entsteht.

Tribute Space in Fredericksburg

Der Villa-Marie-Park beherbergt mehrere Symbole der Freundschaft zwischen Fréjus und Fredericksburg (USA):

  • die Gedenkmedaille zum 35. Jahrestag,
  • das Glockenspiel, das 2023 eingeweiht wird,

beide werden vom Fredericksburg Twinning Committee angeboten, 

Sowie ein Pekannussbaum, der im März 2019 im Rahmen einer Partnerschaft zwischen dem Fréjus Reception and Twinning Committee und dem Verein Les Pacaniers de Jefferson zu Ehren von Thomas JEFFERSON, dem Präsidenten der Vereinigten Staaten, der in Fréjus weilte, gepflanzt wurde. 

Durch Städtepartnerschaften, echte Freundschaftsbündnisse zwischen Städten verschiedener Länder, konnte Fréjus seinen Horizont erweitern. Bereits 1963, mit der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags, initiierten die Bürgermeister von Fréjus und Triberg (Deutschland) eine starke und offene Beziehung zwischen ihren Bürgern. Dieser erste Austausch legte den Grundstein für neue internationale Kooperationen mit verschiedenen Städten, darunter Fredericksburg.
Diese Zusammenarbeit, die aus dem Wunsch nach Austausch und Weitergabe gemeinsamer Werte entstanden ist, ermöglicht es den Einwohnern beider Städte, einander kennenzulernen, starke Bindungen zu knüpfen und ihre jeweiligen Kulturen zu bereichern.
Darüber hinaus engagiert sich das Städtepartnerschaftskomitee in vielen weiteren Bereichen: Schüleraustausch, Musik, Traditionspflege, Ausstellungen, Tagungen, Themenabende, Bälle, Ausflüge etc.

Villa Marie – 447 Rue Aristide Briand
83600 Fréjus
Meinen Weg berechnen

War dieser Inhalt für Sie nützlich?