Die Bérenguier-Bögen sind ein wertvolles Überbleibsel des römischen Aquädukts von Fréjus. Sie werden diskret im Viertel Sainte-Brigitte im Herzen der Stadt enthüllt.

Die Bérenguier-Bögen: Zeugnis der Geschichte im Laufe der Zeit

Sie bestehen aus fünf Bögen aus grauem Sandstein und sind 5 Meter hoch. Ihre Schönheit liegt in ihrer hervorragenden Erhaltung.

Diese Konservierung ermöglicht es Ihnen, in die Vergangenheit zu reisen und den Einfallsreichtum der Römer zu bewundern.

Die Bögen liegen abseits der ausgetretenen Pfade, zwischen den Wohnsiedlungen „Vert Estérel“ und „Sainte Brigitte“.

Besonders in der Abenddämmerung, wenn das Sonnenlicht langsam verblasst, bieten sie ein bezauberndes Schauspiel.

Die Vegetation, die in der Vergangenheit den Ort überwuchert hatte, ist einem offeneren Raum gewichen, in dem der Blick nun auf die römische Architektur in ihrer ganzen Pracht schweifen kann. 

Zusätzlich zu ihrem historischen Wert werden diese Bögen zu einer wahren Naturkulisse, in der der Wanderer innehalten, die Luft der Provence einatmen und sich für einen Moment vorstellen kann, wie das Wasser noch immer im Kanal zirkuliert und das Wesentliche für das Leben der Menschen transportiert antike Stadt.

Die Berenguier-Bögen

Auf den Spuren von Wasser und Geschichte

Diese Bögen zeugen von der Meisterschaft der römischen Ingenieurskunst.

Nicht weit entfernt erinnert uns ein Sandsteinbruch daran, dass die Römer leicht die Materialien für ihre massiven Arbeiten fanden.

Ihre große Besonderheit liegt darin, dass sie den Übergang zwischen dem unterirdischen und dem oberirdischen Teil des Aquädukts markieren.

Diese einzigartige technische Entwicklung ist in diesem Teil von Fréjus sichtbar und verleiht dem Ort seinen ganzen historischen Reichtum.

Unter der Leitung der Abteilung für Archäologie und Kulturerbe sind die Arches Bérenguier heute ein privilegierter Ort für Geschichtsinteressierte.

Die seit 2015 durchgeführten Restaurierungsarbeiten dienten der Aufwertung dieses Ortes, der bald für Führungen für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird.

Diese Restaurierung ist Teil eines globalen Projekts zur Erhaltung des 42 Kilometer langen Aquädukts, von dem der Großteil noch immer vergraben ist.

Hier und da sind nur noch wenige Überreste, wie diese prächtigen Bögen, zu erkennen.

Arches Sénéquier Fréjus
Arches Sénéquier Fréjus

Was mich besonders beeindruckte, war das Gefühl, mit einer fernen, fast greifbaren Vergangenheit verbunden zu sein. An der Einfachheit dieses Ortes abseits der großen Touristendenkmäler können wir den Einfallsreichtum der Römer erkennen. Diese Einfachheit ermöglicht es, es aus einem anderen Blickwinkel zu genießen, authentischer und beruhigender. Wenn Sie in Fréjus sind, ist dies ein Muss: ein Besuch voller Charme und Gelassenheit.

Wie kommt man zu den Berenguier-Bögen?

Hier sind einige Informationen, die Ihnen helfen, zu den Bérenguier-Bögen zu gelangen:

  • Mit dem Auto:  Die Bögen befinden sich in der Nähe des Stadtteils „Sainte Brigitte“. Zum Abstellen Ihres Fahrzeugs steht in der Nähe ein kleiner Parkplatz zur Verfügung.
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen, gibt es Buslinien, die die Gegend bedienen. Die Haltestelle liegt etwa 10 bis 15 Gehminuten von den Bögen entfernt.
  • Zu Fuß oder mit dem Fahrrad: Wenn Sie sich in Fréjus befinden, sind die Bérenguier-Bögen vom Stadtzentrum aus in etwa zwanzig Minuten zu Fuß erreichbar. Sie können den Ort auch über Radwege erreichen, eine ideale Option, wenn Sie die Landschaft genießen möchten.

Ist der Zugang zu den Bérenguier-Bögen kostenpflichtig?

Nein, der Zugang zu den Bögen ist kostenlos.

War dieser Inhalt für Sie nützlich?