Unsere provenzalischen Märkte: ein Fest für die Sinne
Wenn der Markt in Fréjus zum Leben erwacht, sei es in den historischen Straßen oder mit Blick auf die Unermesslichkeit des blauen Meeres, ist es ein wahres Spektakel für die Seele und die Sinne, das jedem geboten wird. Unter der großzügigen Sonne explodieren die Stände in schillernden Farben. Sonnenverwöhntes Obst und Gemüse, aromatische Kräuter, die ihre betörenden Düfte verströmen, und lokale Produkte, stolze Botschafter der Provence, fesseln das Auge.
Jeder Stand wird dann zu einer Einladung, in die provenzalische Lebenskunst einzutauchen und für einen Moment davon zu träumen, ein Koch zu sein und sorgfältig ein Festmahl mit lokalen Aromen zuzubereiten. Hier ist der Markt ein Erlebnis für sich: Man kann ihn betrachten, durchatmen, sich vorstellen und vor allem... zuhören!
Die Kaufleute rufen sich mit ihren Singstimmen und großzügigen Akzenten freudig zu. Ihre menschliche Wärme erinnert an die der Sonne. Ihr Austausch erklingt wie eine provenzalische Melodie und entführt den Besucher in eine lebendige, authentische Symphonie.
Der Spaziergang von Stand zu Stand endet nie ohne Pause auf der Terrasse. Ob im wohltuenden Schatten einer Platane, am Fuße der Kathedrale oder vor dem glitzernden Meer, es ist heilige Aperitif-Zeit.
Dieser gesellige Moment ist eine wahre Institution, in der das Mittagessen Gestalt annimmt und das süße Versprechen eines Nickerchens einlädt.
Hier dehnt sich die Zeit sanft aus, wie ein Hauch von Mistral: „Peuchère, wir sind im Urlaub!“ »
- Provenzalischer Markt im historischen Herzen – Mittwoch und Samstag
- Strandmarkt in Fréjus-Plage – Sonntag
- Marktplatz Fréjus-Plage de la République – Dienstag- und Freitagmorgen
- Saint-Aygulf-Markt – Dienstag- und Freitagmorgen
- Markt von Port-Fréjus – Donnerstagmorgen
Die Märkte von Fréjus: eine lebendige und großzügige Tradition
In Fréjus sind unsere Märkte viel mehr als eine einfache Tradition: Sie verkörpern die Seele unserer Stadt, eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Seit der römischen Antike haben Kaufleute und Handwerker mit einer Symphonie aus Farben und Düften Plätzen und Gassen Leben eingehaucht. Jede Woche erzählen sie eine tausendjährige Geschichte im Rhythmus des lokalen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens.
Unsere Provence, dieses Juwel, das wir so sehr schätzen, hat diese Kultur der Märkte bewahrt, ein Symbol des Teilens und der Geselligkeit. Auch heute noch ist ein Spaziergang durch das Herz dieser Stände eine Einladung zum Kennenlernen, zum Austausch, zum Genießen des einfachen Vergnügens der Begegnung rund um lokale Schätze.
Ein Spaziergang zwischen den Ständen bedeutet, sich dem Genuss hinzugeben, mit der Gewissheit, sich selbst etwas Gutes zu tun. Die angebotenen Produkte sind eine Hommage an die mediterrane Ernährung, die für ihre Vorzüge bekannt ist. Es verkörpert eine subtile Verbindung zwischen Geschmacksgenuss, Wohlbefinden und Respekt vor der Natur. Goldenes Olivenöl, duftender Knoblauch, lebendige Tomaten, frisches Basilikum, zarter Ziegenkäse, sonnenverwöhntes Gemüse und saftige Früchte der Saison ... Jede Zutat erzählt eine Geschichte, die unseres Landes, seiner Aromen und der heiligen Verbindung, die den Menschen verbindet seine Umgebung.
In jedem Bezirk von Fréjus bieten die Märkte eine Fülle lokaler Produkte an, die die großzügige Wärme vermitteln, die die Provence so charakterisiert.
Die Märkte von Fréjus sind viel mehr als Orte des kommerziellen Austauschs. Sie sind Orte des Lebens, der menschlichen Begegnung. Besucher, ob auf der Durchreise oder von hier, erleben die Authentizität des Südens, die Freundlichkeit und Großzügigkeit einer Region, die mit ihren Wurzeln verbunden ist.
Ein Spaziergang über die Märkte von Fréjus ist wie eine Sinnesreise ins Herz der Provence, ein Eintauchen in eine Welt voller Aromen, Düfte und Austausch, in der jeder Umweg eine Hommage an das Leben, das Terroir und die Kultur ist.
Die Liste der traditionellen Märkte in Fréjus
01
Marché provençal de Fréjus
Fréjus
02
Marché de Fréjus-Plage bord de mer
Fréjus
03
Marché Traditionnel de Saint-Aygulf
Fréjus
04
Marché traditionnel de Fréjus-Plage
Fréjus
05
Marché traditionnel des Arènes
Fréjus
06
Marché Traditionnel Port-Fréjus
Fréjus
Gehen Sie noch einen Schritt weiter und kreieren Sie Ihr eigenes 100 % Fréjus-Rezept! Das „Fréjus-Chaos“
Fréjus hat eine 2000-jährige Geschichte und ist immer noch eine junge und dynamische Stadt!
Fréjus vereint das Blau des Mittelmeers, das es umgibt, das Grün des Esterel-Massivs, das es schützt, und das Gold seiner 300 Sonnentage, das die Herzen so sehr wärmt. Fréjus, eine Stadt zwischen Land und Meer, in der es sich gut leben und atmen lässt, ist eine einzigartige Seele an der Côte d'Azur, die nur auf Sie wartet!
Und jetzt setzen wir das Hör- und Geschmacksabenteuer mit einem Rezept fort, das nach Frühling und Zitrusfrüchten duftet.
Komm, lass uns in die Küche gehen! »
Eine würzige Note für ein Gourmet-Dessert mit Fréjusian-Aromen! Eton Mess, ein britisches Dessert (normalerweise Erdbeere), wurde vom Tourismusbüro durch die Einbeziehung einer 100 % lokalen Zutat neu interpretiert: Fréjus-Zitrone. Diese Erdliebhaber werden von den Brüdern Dalmasso im ökologischen Landbau hergestellt und produzieren hervorragende Zitronen, die sich durch ihre Farbe und regelmäßige Form auszeichnen. Dieses kleine Juwel wird in dieses Rezept integriert, bei dem der Völlerei keine Grenzen gesetzt sind.
Ein einfaches und subtiles Rezept, das Sie ganz einfach zu Hause nachmachen können! Und dafür gibt es nichts Einfacheres: Hören Sie sich den Podcast „Eloïse's cul de moulin“ an, der dem Eton Mess aux citrons in Fréjus gewidmet ist! Ein Rezept, das nach Frühling und Zitrusfrüchten duftet!
Guten Appetit euch allen!