Entscheiden Sie sich für die Führung durch FRÉJUS L’INTEGRAL und lassen Sie sich durch 2000 Jahre faszinierende Geschichte entführen.
Entdecken Sie die symbolträchtigen Denkmäler in Fréjus, schlendern Sie durch die malerischen Straßen und entdecken Sie verborgene Schätze, die die Geschichte der Menschen und ihres Erbes erzählen.
Dieses immersive Erlebnis ist viel mehr als nur ein Spaziergang: Es ist eine wahre Reise ins Herz unseres kulturellen Erbes.
Egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter sind oder auf der Suche nach einem bereichernden Kurzurlaub sind, diese Tour verspricht, Sie zu fesseln und zu inspirieren.
Begleiten Sie uns, um dieses unvergessliche Abenteuer gemeinsam zu teilen!
In der Woche vom 13. Januar 2025 finden keine Führungen statt. Die Besichtigungen werden am Montag, den 20. Januar 2025 wieder aufgenommen.
Jeden Dienstag und Freitag um 14:30 Uhr. Abfahrt vom Tourismusbüro.
Im Juli/August dienstags und freitags um 17:00 Uhr.
Für Gruppen ist eine maßgeschneiderte Führung an dem Datum und der Uhrzeit Ihrer Wahl möglich. Informationen vom Tourismusbüro
Preise für „Fréjus l’integral“
Kategorien | Preise |
---|---|
Voller Preis | 8€ |
Ermäßigter Tarif (12-17 Jahre) | 5€ |
Unter 12 Jahre | kostenlos |
der Kurs
Statue von Sieyès: ein in Fréjus geehrter Revolutionär
Abt Emmanuel-Joseph Sieyès wurde am 3. Mai 1748 in Fréjus in eine bescheidene bürgerliche Familie hineingeboren und war einer der einflussreichsten Köpfe der Französischen Revolution.
Durch seine kraftvollen Broschüren und seine visionären Texte trug er maßgeblich zur Entwicklung revolutionärer Ideen bei, insbesondere durch das Verfassen der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte. Als genialer Theoretiker war er auch an der Ausarbeitung der Verfassung beteiligt. Das Schicksal von Sieyès kreuzte sich dann mit dem von General Bonaparte, mit dem er den Staatsstreich von Brumaire im Jahr 18 inszenierte. Doch Bonaparte, der nach kaiserlichem Ruhm strebt, weigert sich, die Macht zu teilen und entlässt Sieyès schnell.
Die Einwohner von Fréjus haben ihren Landsmann jedoch nie vergessen. Zum 200. Jahrestag der Revolution gab die Stadt Fréjus beim Bildhauer Polska eine Bronze- und Schieferstatue in Auftrag und würdigte damit eines ihrer berühmtesten Kinder, dessen Vermächtnis bis heute nachwirkt.
Moderner Wall: ein Zeuge der Verteidigung und des Lebens in Fréjus
Der zwischen 1530 und 1580 erbaute moderne Wall von Fréjus verkörpert die Entwicklung der Stadtbefestigung im Laufe der Jahrhunderte. Diese imposante Mauer, die die Stadt umgibt, veranschaulicht die kontinuierlichen Verteidigungs- und Schutzbemühungen ihrer Bewohner.
Dieser Wall war weit mehr als eine einfache Festung, er prägte das tägliche Leben: Er sorgte dafür, dass der Handel im Herzen der Stadt stattfand, ermöglichte die Erhebung von Steuern an den Toren und begrenzte Eindringlinge von außen. Jeden Abend wurden die Türen geschlossen, um Plünderer fernzuhalten und die Ausbreitung von Epidemien zu verhindern. Aber über ihre militärische, wirtschaftliche und gesundheitliche Funktion hinaus symbolisierte diese Mauer die Zugehörigkeit zu einer eng verbundenen Gemeinschaft und schützte eine blühende Stadt.
Heute ist dieses Relikt ein unverzichtbarer Zwischenstopp für Besucher und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte von Fréjus und die strategische Bedeutung, die es im Laufe der Zeit erlangt hat.
Kathedrale Saint-Léonce: ein romanisches Juwel im Herzen der Provence
Die Kathedrale Saint-Léonce de Fréjus ist eine der schönsten romanischen Kirchen Frankreichs und ein wertvoller Zeuge der frühen Zeiten des Christentums.
Dieses außergewöhnliche mittelalterliche Ensemble vereint vier symbolträchtige Gebäude: das Baptisterium aus dem 5. Jahrhundert, eines der ältesten in Frankreich, das durch eine Vorhalle von der Kirche getrennt ist, die eigentliche Kathedralkirche, den Kreuzgang (12. und 13. Jahrhundert) und die heutige ehemalige bischöfliche Residenz das Rathaus.
Im Mittelalter beherbergte dieses 37 Meter lange und 13 Meter breite Gebäude zwei nebeneinander liegende Kirchen, eine architektonische Rarität. Heute verfügt es über zwei parallele und miteinander verbundene Kirchenschiffe: das große Kirchenschiff, das Notre-Dame gewidmet ist, in dem die majestätischen Klänge der Großen Orgel erklingen, und das kleine Kirchenschiff im Norden, das Saint-Étienne gewidmet ist. Ein Ort, an dem jeder Stein Geschichte flüstert und von der spirituellen Größe von Fréjus im Laufe der Jahrhunderte zeugt.
Tor zu den Atlantern
Entdecken Sie die majestätische Porte aux Atlantes in der Rue Sieyès, einen skulpturalen Schatz von Fréjus, der mit seiner imposanten Schönheit und seinen mythologischen Wurzeln verführt.
Inspiriert von antiken Geschichten verkörpert diese Tür die Stärke und das Geheimnis der Atlanter, dieser legendären Riesen, die dazu verdammt sind, den Himmel zu stützen.
Ihre kraftvollen und eleganten Figuren, die in die Säulen eingraviert sind, faszinieren die Besucher und entführen sie in ein Universum, in dem Kunst und Mythologie aufeinander treffen.
Ein Muss für alle, die die gesamte antike Seele von Fréjus spüren möchten.
Hotel der vier Jahreszeiten
Mit seinem unversehrten Charme des 18e Jahrhundert verkörpert das Hôtel des Quatre Saisons die Eleganz historischer Häuser.
Es wurde um 1740 für César-François de Suffret, Leutnant der Admiralität von Fréjus, erbaut und diente später als Gasthaus, das einen besonders angesehenen Besucher empfing: Papst Pius VII., damals Gefangener der napoleonischen Soldaten.
Die mit fein geschnitzten Masken verzierte Fassade birgt noch heute die Geheimnisse einer reichen und faszinierenden Vergangenheit.
Arena Hotel
Als wahre Oase der Ruhe im Herzen des historischen Zentrums ist das Hotel Aréna die Fortsetzung früherer Häuser, in denen die Großen dieser Welt untergebracht waren. In diesem Hotel machte General Bonaparte, der von seinem berühmten Ägyptenfeldzug zurückkehrte, Halt, bevor er sich auf den Weg nach Paris machte, wo er kaum einen Monat später seinen Staatsstreich durchführte.
Ironischerweise wohnte auch Papst Pius VII., der gerade aus der ihm von Napoleon auferlegten Gefangenschaft entlassen worden war, in dieser Einrichtung, als er nach Italien zurückkehrte.
Statue von Agricola
General Agricola macht Halt im historischen Herzen von Fréjus. Seine prallen Muskeln und die Uniform der prestigeträchtigen 20. Legion symbolisieren Harmonie und Macht. Entdecken Sie diese symbolträchtige Figur, vergrößert in einer Skulptur, die Perfektion zum Leben erweckt.
Cnaeus Iulius Agricola wurde in Fréjus als Sohn eines Philosophen und Autors einer Abhandlung über den Weinbau geboren, die ihn zu seinem Namen Agricola inspirierte. Er ist vor allem als Gouverneur von Großbritannien bekannt, dem er durch die Ausweitung seiner Grenzen nach Schottland den Stempel des Römischen Reiches verlieh , die er mit seinen Schiffen bereiste.
Er kam sogar dem kaiserlichen Schicksal nahe. Dieser Triumph, gepaart mit vorbildlicher Tugend, brachte ihm beispiellose Berühmtheit ein ... und möglicherweise sein tragisches Ende: Im Jahr 93, im Alter von 53 Jahren, starb Agricola auf Befehl des Kaisers Domitian, eifersüchtig auf seinen Erfolg, an einer Vergiftung; eine Hypothese des Historikers Tacitus, der sein Schwiegersohn war.
Heute steht seine weltweit einzigartige Statue stolz auf ihrem Sockel und verkörpert Jugend und Kraft. Aber die dunkle Bronze dieses Werkes lässt uns den Schatten des Verrats erahnen, Symbol eines Schicksals, das durch die Größe, die er verkörperte, gebrochen wurde.
Kapelle Saint-François de Paule
Die 1560 im Auftrag von Minimes erbaute Kapelle Saint-François de Paule strahlt eine mystische und historische Aura aus.
Diese dem Heiligen François de Paule gewidmete Kapelle ist viel mehr als ein Gebäude: Sie ist eine Hommage an den Heiligen, der Fréjus 1481 vor der Pest rettete. Seit diesem Wunder bewahrt die Stadt jedes Jahr sein Andenken und feiert es am dritten Sonntag nach Ostern, mit seinem Bravado.
Diese unter Denkmalschutz stehende gotische Kapelle aus dem 1993. Jahrhundert zeichnet sich durch ihre Schlichtheit und ihren zeitlosen Charme aus. Ihr großes Kirchenschiff, ihr diskreter Glockenturm und ihre modernen Buntglasfenster, die während der Restaurierung XNUMX eingebaut wurden, laden zum Nachdenken ein.
Ein wahrer Zufluchtsort, an dem Geschichte und Glaube noch immer lebendig sind und das Erbe von Fréjus für immer prägen.
Römisches Amphitheater
Das stolz am Rande der Stadt errichtete römische Amphitheater von Fréjus erhebt sich majestätisch und ist ein Sinnbild für ein reiches und lebendiges Erbe.
Das im 1. Jahrhundert erbaute Gebäude bot in seiner Blütezeit Platz für bis zu 12 Zuschauer, während es auch heute noch rund fünftausend spektakelhungrige Menschen beherbergt.
Mit einer Länge von 113 Metern und einer Breite von 85 Metern offenbart es uns das Erbe eines großen Volkes, das sich für Spiele, Shows und legendäre Gladiatorenkämpfe begeistert.
Im Laufe der Jahrhunderte hat das Amphitheater die Epochen umspannt und seine Überreste erzählen die Geschichte seiner Wiederverwendung im Dienste der mittelalterlichen und modernen Stadt.
Zwischen 2008 und 2012 wurde im Rahmen des Plans zum antiken Erbe mit Unterstützung des Staates und der Region ein ehrgeiziges Erhaltungs- und Aufwertungsprojekt initiiert, das den Wunsch zum Ausdruck bringt, dieses historische Juwel zu bewahren. Laut Architekt Francesco Flavigny war das Ziel klar: „ Unser Ziel in Fréjus ist es, die Cavea in ihrer exakten Geometrie, jedoch mit zeitgenössischen Materialien, zu reproduzieren. Wir werden daher eine Schutzhülle schaffen, die über den Ruinen schwebt, ohne sie zu verbergen.. "
Heute hat das Amphitheater seine ursprüngliche Bestimmung als Veranstaltungsort wiedererlangt.
Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich im Herzen dieser geschichtsträchtigen Arena, eingehüllt in das Gemurmel der Vergangenheit, spürbar im Echo Tausender Stimmen.
Ganz gleich, ob Sie allein im Zentrum stehen und die Erhabenheit des Ortes Sie überwältigen wird, oder ob Sie von der Energie einer Live-Show mitgerissen werden, umgeben von fünftausend Zuschauern, jeder hier verbrachte Moment verspricht ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Emotion und Schönheit ineinandergreifen, um etwas zu schaffen bleibende Erinnerungen.
Erfahren Sie mehr über das Kulturerbe in Fréjus
Für Jérémy, unseren Reiseleiter, ist dieser Besuch die ideale Gelegenheit, Fréjus aus einem neuen Blickwinkel zu entdecken:
- Denn bei einem Besuch erkunden Sie alle sehenswerten Orte und Denkmäler des historischen Zentrums!
- Und um einen Überblick über die Geschichte zu genießen: 2000 Jahre in nur zwei Stunden zu entdecken, mit Fréjus als rotem Faden.